Helmuth Plessner Gesellschaft
 
Zum Inhalt springen
  • Home
  • Helmuth Plessner Gesellschaft
    • Geschichte und Grundstruktur des Vereins
    • Präsidium und wissenschaftlicher Beirat
    • Satzung
    • Gemeinnützigkeit
    • Formular der Mitgliedschaft
  • Helmuth Plessner
    • Biographie
    • Denken
    • Fotografien
  • Philosophische Anthropologie
    • Einführung
    • Links
  • Literatur
    • Werkausgaben
    • Chronologisches Verzeichnis zu Plessners Schriften
    • Übersetzungen
    • Literatur zu Plessner
    • Literatur zur Philosophischen Anthropologie
  • Plessner Nachlass Groningen
    • Inventarverzeichnis
    • Kontakt
    • Helmuth Plessner Fonds
  • Wiesbadener Helmuth Plessner Preis
    • Informationen zum Preis
    • Erster Preisträger 2014: Michael Tomasello
    • Preisträger 2017: Peter Sloterdijk
  • Aktuelles und Veranstaltungen
Aktuelles und Veranstaltungen Tilman Allert, Helmuth Plessner als Intellektueller. Vortrag in der Karl-Jaspers-Gesellschaft, 17. Sept. 2015

Tilman Allert, Helmuth Plessner als Intellektueller. Vortrag in der Karl-Jaspers-Gesellschaft, 17. Sept. 2015

„Von der Marginalität zur Exzentrizität. Helmuth Plessner als Intellektueller“, Vortrag in der Karl-Jaspers-Gesellschaft, 17. September 2015

Jörn Bohr/Matthias Wunsch (Hg.): Kulturanthropologie als Philosophie des Schöpferischen. Michael Landmann im Kontext. Nordhausen 2015.
Buchpräsentation der niederländischen Plessner-Biographie von Carola Dietze, Goetheinstitut, Amsterdam, 11. Nov. 2015, 20 Uhr

Kommentare sind geschlossen.

  • Aktuelles und Veranstaltungen

    • Workshop Köln (26./27.4.18): Programm
    • Tagung: Philosophische Anthropologie und Psyche, Berlin, 19.-21.2.2018
    • CfP: Workshop in Köln (26./27.4.18): Zukunft der Philosophischen Anthropologie
    • Neuerscheinungen: Die Stufen auf Französisch und das Jahrbuch 5/2017 Interdisziplinäre Anthropologie
    • Veranstaltungsankündigung: Workshop: Anthropologisches Denken im Wandel, Köln, 30.11/1.12.2017
    • Nachwuchstagung/CfP: Mensch und Welt im Zeichen der Digitalisierung, 18./19. Januar 2018, Lüneburg
    • Call for Papers: Sektion “Philosophische Anthropologie”, Weltkongress für Philosophie in Peking 2018
  • English: English Flagge
  • Impressum
  • Links