(Deutsch) CfP: KI aus der Sicht (kultur-)soziologischer Theorien – Panel Bauhaus-Uni Weimar 21./22.09.2023

Sorry, this entry is only available in German. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in the alternative language. You may click the link to switch the active language.

Am 21. /22. September 2023 lädt die Sektion Kultursoziologie der DGS zu einer offenen Tagung an der Bauhaus-Uni Weimar ein.

Organisation: Uta Karstein / Andreas Ziemann

Für das Panel des Arbeitskreises „Philosophische Anthropologie und Soziologie“ sind Beiträge verschiedener (kultur-)soziologischer Theorie-Richtungen in der Anwendung auf das Thema „KI“ willkommen, um den Sachverhalt vielschichtig und kontrovers sowie auf Basis vertiefter theoretischer Reflexionen diskutieren zu können: Philosophische Anthropologie, soziologische Interaktions-, Bewusstseins- und Emotionstheorien, Leibphänomenologie, Körpersoziologie könnten hier gute Grundlagen zu weiterführenden Fragen bieten.

Schicken Sie bitte Ihr Abstract (1 Seite) bis zum 30. Juni an die Veranstalter:innen der offenen Kultursoziologie-Tagung Uta Karstein karstein@uni-leipzig.de und Andreas Ziemann andreas.ziemann@uni-weimar.de und an die Veranstalter:innen des Panels des Arbeitskreises „Philosophische Anthropologie und Soziologie“ Aida Bosch aida.bosch@fau.de und Joachim Fischer joachim.fischer@tu-dresden.de .

Den CfP finden sie hier.

Comments are closed.