Das Präsidium der Helmuth-Plessner-Gesellschaft (HPG) richtet in 2018 zwei workshops aus, die sich der Frage nach der Zukunft der philosophischen Anthropologie widmen: Was könnte oder sollte philosophische Anthropologie morgen sein und welche systematischen Debatten sollte sie wie prägen wollen?
Der erste workshop findet am 26./27.4.2018 in Köln statt. Er ist betont offen gehalten und dient alleine der Ideensammlung und dem gemeinsamen Austausch. Wir rufen dazu auf, bis zum 31. Januar 2018 eine Skizze (maximal 1 Seite) für ein Impulsreferat (15 Min.) einzureichen (an v.schuermann@dshs-koeln.de). Aus den Angeboten erstellen wir ein, ggf. ausgewähltes, Programm. Die Tagungssprache wird deutsch sein. In bescheidenem Maße können Übernachtungs- und Reisekosten für den wissenschaftlichen Nachwuchs mitfinanziert werden. Personen mit fester Stelle sind gebeten, auf eigene Mittel zurückzugreifen.
Der zweite workshop findet im Herbst in Utrecht statt. Er wird Ergebnisse des Kölner Treffens aufgreifen und stärker strukturiert weiterentwickeln. Er wird insbesondere die Debatten zur philosophischen Anthropologie in den Niederlanden aufgreifen. Die Tagungssprache wird englisch sein.
Aktuelles und Veranstaltungen