Soeben ist bei Suhrkamp: Berlin aus dem Nachlass von Helmuth Plessner erschienen:
Helmuth Plessner, Philosophische Anthropologie. Göttinger Vorlesung vom Sommersemester 1961,
hrsg. v. Julia Gruevska, Hans-Ulrich Lessing und Kevin Liggieri. Suhrkamp Verlag: Berlin 2019
Suhrkamp: »Diese Vorlesung aus dem Sommersemester 1961 ist die einzige überlieferte Einführung in die philosophische Anthropologie aus der Hand Plessners und bildet damit einen wichtigen Bezugspunkt der Forschung. Sie diente Plessner als Materialbasis für seine bekannte Abhandlung Conditio humana und bietet eine überaus verständliche und beispielreiche Einführung in seine anthropologische Konzeption. Zu den behandelten Themen zählen die Genese und Funktion der philosophischen Anthropologie, das Problem der Sprache und der Umwelt sowie der Begriff der Person. Eine Entdeckung!«
Plessner: »Raubtiere sind wir nicht, denn dann wären wir sehr friedfertige. Wir sind nicht aggressiv in diesem im Grunde harmlos-beschränkten Sinne des Jaguars oder des Leoparden oder des Löwen oder was für schöne Raubtiere es immer gibt. Sondern unsere Aggressivität ist in der Tat unendlich.«